Vereinsnews
Bericht Jahreshauptversammlung 2025
Vorstand bis zur außerordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst kommissarisch weiter im Amt – Karl Heinzelmann 75 Jahre im Verein – Weiter verbesserte Finanzlage.
TSV Präsident Bernd Schmid begrüßte Bürgermeisterin Frau Fischer, die TSV Ehrenmitglieder und die Vereinsmitglieder im TSV Vereinsheim und eröffnete mit seinem Tätigkeitsbericht zusammen mit dem Finanzbericht eine mäßig besuchte Jahreshauptversammlung.
Nach der Begrüßung gedachte die Versammlung der im Jahr 2024 verstorbenen Vereinsmitglieder.
Schuldenstand wurde weiter abgebaut – Jetzt über 700 Mitglieder
Der TSV beteiligte sich mit gutem Erfolg am Fest in der Feste Trochtelfingen. Weiter war man mit einem Verkaufsstand beim Rosenmontagsumzug der Trochtelfinger Fasnet dabei, ebenso wurden die vom Verein jährlich organisierten bayrischen Abende im Zelt beim TSV Vereinsheim organisiert und durchgeführt. Alle Veranstaltungen führten zu notwendigen Zusatzeinnahmen. Hier gingen Dankesworte an die vielen Mithelfer. Federführend im Organisationsteam ist der 2.Vorsitzende Konstantin Steiner und Simone Daloia. Der Verein hat die 700 Mitgliedergrenze überschritten und ist der zweitgrößte Verein in der Stadt Trochtelfingen, dies wurde vom Vorsitzenden freudig verkündet.
Bernd Schmid berichtete zudem von einer positiven Bilanz mit einem ordentlichen Plus vor Steuern. Die Finanzen werden von Bernd Schmid zusammen mit Michael Eberle jr. geführt, der auch für die Finanzen der Fußballabteilung verantwortlich zeichnet und die Kasse der SGM führt. Nach wie vor sucht der Verein einen Finanzverwalter für den Hauptverein. Aus den selbstständig wirtschaftenden Abteilungen konnte Bernd Schmid ebenfalls zum Jahresende von einer positiven Finanzlage berichten.
Ein herzliches Dankeschön ging an die Sponsoren des Vereins und der Abteilungen für die Unterstützung der Vereinsarbeit.
Der Kassenprüfbericht, vorgetragen von Bernd Scherer, hatte keine Beanstandungen erbracht und es wurde den Verantwortlichen eine einwandfreie Kassenführung bestätigt und die Entlastung der Versammlung vorgeschlagen.
Fußball und Leichtathletik mit zahlreichen Neuaufnahmen beim Nachwuchs
Von der größten Abteilung im Verein, der Fußballabteilung berichtete Abteilungsleiter Michael Eberle. Bereits im fünften Jahr spielt man bei den Herrenteams in einer gut funktionierenden Spielgemeinschaft zusammen mit der Fußballabteilung des TSV Steinhilben in der Kreisliga A und B Münsingen.
Die Fußballjugend mit Jugendleiter Marco Renner und seinem Stellvertreter Andreas Abele spielt in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TSV Steinhilben und dem TSV Mägerkingen und kann, was sehr erfreulich darzustellen ist, alle Altersklassen besetzen. Das ligahöchstspielende Team sind die C-Junioren in der Regionenstaffel. Insgesamt gehen im Moment rund 200 Kinder in Training und Spiel in Trochtelfingen dem Mannschaftssport Fußball nach und üben mit viel Freude diese Sportart aus.
Die AH wurde in der Spielgemeinschaft zusammen mit dem TSV Steinhilben zu neuem Leben erweckt und ist bereits im zweiten Jahr Organisator eines gut frequentierten Hallenturniers.
Weit über die Region hinaus bekannt und beliebt sind die Hallenturniere der Fußballabteilung in der Werdenberghalle. Das Turnier der aktiven Herrenteams wird bereits zum 36.mal ausgetragen und hat mit der Volksbank Ermstal Alb einen neuen Namenssponsor gefunden. Die Turniere der Jugendmannschaften, organisiert von Jugendleiter Marco Renner, seinem Stellvertreter Andreas Abele und Michael Eberle jr. sind immer sehr schnell ausgebucht. Insgesamt sind an die 180 Mannschaften jedes Jahr zu Gast beim TSV Trochtelfingen. In diesem Jahr war erstmals unter Mithilfe unseres Partnervereines TSV Steinhilben nur Positives zu den Turnierevents zu vernehmen. Alle Beteiligten, die zahlreichen Sponsoren und viele Zuschauer tragen zum Erfolg bei. Hierfür herzlichen Dank.
Stephane Garnier berichtete bei der Leichtathletik von einigen besuchten regionalen Wettbewerben und von der jährlichen Ausrichtung als Co-Organisator des Stöckles Cups, dieser wird 2026 zum 20.mal ausgetragen, sowie des Alb Gold Winter Cup Laufs. Beide Laufevents erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind aus dem Trochtelfinger Veranstaltungskalender nicht mehr weg zu denken.
Reger Sportbetrieb besteht auch bei den Turnern und der Gymnastik mit Mutter-Kind Turnen, Turnen für Vorschulkinder und Seniorenturnen. Zusammen mit dem Kinderhaus St.Martin besteht eine Kooperation.
Kurt Schweizer vom Tischtennis klagt über zu wenig Personal obwohl die Sportart ja sehr interessant ist. Nur eine Handvoll ältere Tischtennisbegeisterte gehen im Moment in die Trainingseinheiten. Insgesamt gilt es für die Vereinsverantwortlichen, sieht man von Fußball und Leichtathletik einmal ab, hier in Zukunft den Hebel anzusetzen, im Verein modern und zukunftsorientiert neue Sportangebote anzubieten, um somit noch interessanter und attraktiver für neue Mitglieder zu sein.
Neuwahlen vertagt – Wahlgremium gegründet
Bürgermeisterin Frau Fischer wurde von der Versammlung zur Wahlleiterin bestimmt. Professionell führte sie die Entlastung der Vorstandschaft durch, diese war einstimmig. Den weiteren Verlauf dieses Tagesordnungspunktes moderierte sie mit Bravour. Zur dann folgenden Neuwahl stand der nach 15 Jahren nicht mehr antreten wollende 1.Vorsitzende Bernd Schmid mit seinem Stellvertreter Konstantin Steiner und der Schriftführerin Maike Holder nicht mehr zur Verfügung. Das Amt des Finanzverwalters ist ja schon längere Zeit nur interimsmäßig besetzt.
Da sich keine Kandidaten oder Kandidatinnen für diese Positionen im Vorfeld und in der Versammlung finden ließen, entstand eine rege Diskussion um die Problematik, die dadurch dem jetzt 154 Jahre alten Traditionsverein TSV Trochtelfingen 1871 e.V. droht.
Nach kurzer Pause und regen Wortmeldungen, kam man zum Ergebnis, ein Wahlgremium zu gründen, mit der Aufgabe in Frage kommende Personen anzusprechen. Der Tagespunkt Neuwahlen wurde vertagt und eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Herbst beschlossen.
Bis zu dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung bleibt die bestehende Vorstandschaft geschäftsführend im Amt. Dem Wahlgremium gehören Kurt Schweizer (Tischtennis), Stephan Garnier und Volker Heinzelmann (Leichtathletik) und Simone Daloia sowie auch der jetzt geschäftsführende Vorstand an.
Wünsche und Anträge gab es keine. Bernd Schmid, der kommissarische Vorsitzende, beendete die Jahreshauptversammlung und bedankte sich für den harmonischen Verlauf.
1.Vorstand Bernd Schmid bei der Präsentation seines Tätigkeitsberichtes „Wir haben die 700-er Mitgliedsmarke überschritten und sind der zweit größte Verein in Trochtelfingen“, so der bis zur außerordentlichen Mitgliederversammlung weiter kommissarisch mit seinem Stellvertreter Konstantin Steiner und Schriftführerin Maike Holder geschäftsführend im Amt bleibenden TSV Präsident bei der Jahreshauptversammlung im TSV Vereinsheim.

Ehrungen verdienter Mitglieder
Ehrungen verdienter Mitglieder
Insgesamt 19 Vereinsmitglieder konnten Bernd Schmid und sein Stellvertreter Konstantin Steiner auszeichnen und entsprechend ehren. Karl Heinzelmann ist dabei der Spitzenreiter. Er hält bereits 75 Jahre seinem TSV die Treue. Die weiteren Ehrungen:
25 Jahre
Andreas Hanner und Brigitte Szöke-Schuller
40 Jahre
Andreas Abele, Annemarie Herzel und Magdalena Kuhn
50 Jahre
Martin Groß, Josef Hipp, Edwin Mader und Erwin Werner
60 Jahre
Herbert Marmor langjähriger 2.TSV Vorstand und Fußballabteilungsleiter
65 Jahre
Alfred Buck, Konrad Eisele, Rolf Frank, Georg Klaiber, Karl Steiner, Ingolf Wagner und Hartmut Wohlfahrt (langjähriger TSV Präsident)
70 Jahre
Willi Leppert
75 Jahre
Karl Heinzelmann
Ehrung Karl Heinzelmann für 75 Jahre Vereinstreue:
v.l.nr.: Bürgermeisterin Frau Fischer, 2. Vorsitzender Tino Steiner, Karl Heinzelmann und 1.Vorsitzender Bernd Schmid Foto: Michael Eberle
Weitere Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder mit den TSV Vorständen Bernd Schmid (rechts) und Konstantin Steiner (links):
Foto: Michael Eberle

Ein herzliches Dankeschön und die besten Wünsche für das neue Jahr!
Wir wünschen ein gutes, erfolgreiches, friedvolles und vor allen Dingen gesundes neues Jahr und freuen uns auf eine weitere Unterstützung von allen Freunden und Gönnern....
